Kategoriemietzins

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Siehe auch Mietzinskategorien, Ausstattungsmerkmale 

 

Der Kategoriemietzins in Österreich ist eine Form der Mietzinsbildung, die auf einem spezifischen Kategoriensystem für Wohnungen basiert. Dieses Kategoriensystem teilt Wohnungen in vier Hauptkategorien ein: A, B, C und D, basierend auf ihrer Ausstattung und ihrem Zustand. Jede Kategorie hat eine zugeordnete maximale Mietzinshöhe.

Für Hauptmietverträge, die nach dem 28. Februar 1994 abgeschlossen wurden, gilt im Vollanwendungsbereich des MRG der Kategoriemietzins nur noch für Wohnungen der Kategorie D (ob in brauchbarem oder unbrauchbarem Zustand), nicht aber für Wohnungen der Kategorien A, B und C. Für diese gelten entweder der Richtwertmietzins oder der angemessene Mietzins.

Die Kategorie D bezieht sich auf Wohnungen, die minimalen Wohnstandards entsprechen und nur die grundlegendste Ausstattung aufweisen. Im Vollanwendungsbereich des MRG beträgt der höchstzulässige Hauptmietzins für Wohnungen der Kategorie D (Stand 01.02.2018) 1,80 €/m² Nutzfläche pro Monat im brauchbaren Zustand bzw. 0,90 €/m² Nutzfläche pro Monat im unbrauchbaren Zustand.

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.