Simultanpfandrecht

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Ein Simultanpfandrecht liegt vor, wenn ein Kredit durch mehrere Liegenschaften gesichert wird. Dieses Pfandrecht ist im Grundbuch einsehbar und wird in die Akte jeder betroffenen Immobilie aufgenommen. Eine der Liegenschaften wird als "Haupteinlage" bezeichnet, wo alle Eintragungen in Bezug auf dieses Pfandrecht vorgenommen werden. Die restlichen Immobilien oder Grundstücke gelten als "Nebeneinlagen". In allen Eintragungen erfolgt eine gegenseitige Verweisung auf das Pfandrecht. Die Gebühr für die Eintragung fällt bei simultaner Eintragung nur einmalig an.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.