Allgemeine Flächen einer Liegenschaft

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Die allgemeinen Flächen einer Liegenschaft sind Bereiche, die allen Nutzern der Liegenschaft zugänglich sind und zur gemeinsamen Nutzung dienen. Beispiele hierfür sind das Treppenhaus, die Fassade, Aufzüge oder der gemeinschaftlich genutzte Garten. Innerhalb einer Wohneigentumsgemeinschaft können spezifische Nutzungsregelungen für diese allgemeinen Flächen getroffen werden. Fehlen solche Regelungen, steht die Nutzung aller Eigentümer gleichberechtigt zu. Die Einführung von Nutzungsregelungen setzt die einstimmige Zustimmung aller Wohnungseigentümer voraus.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.