Bauplatz

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Ein Bauplatz bezeichnet ein Grundstück, das die behördlich festgelegten Eigenschaften besitzt, um als potenzielle Fläche für den Bau von Gebäuden anerkannt zu sein. Die spezifischen Anforderungen und Verfahren zur Bestimmung der Eignung eines Grundstücks als Bauplatz variieren je nach Bundesland. So gibt es beispielsweise in Ober- und Niederösterreich sowie in Salzburg spezielle Verfahren zur Erklärung von Bauplätzen, während Kärnten ein Vorprüfungsverfahren anwendet. In der Steiermark besteht die Möglichkeit, unverbindliche Informationen über die rechtlichen Grundlagen für die Bebauung eines Grundstücks zu erhalten.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.