Ratenplan A, B

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Siehe auch Bauträger

 

Die Ratenpläne A und B, die im Bauträgervertragsgesetz festgelegt sind, ermöglichen eine gestaffelte Zahlung des Kaufpreises in Raten, abhängig vom Baufortschritt. Bei beiden Plänen erfolgt die Zahlung jeweils erst nach der Fertigstellung bestimmter Bauabschnitte. Der wesentliche Unterschied zwischen den Ratenplänen A und B liegt in der prozentualen Aufteilung der Raten pro abgeschlossenem Bauabschnitt. Je nach Plan wird ein anderer Prozentsatz des Gesamtkaufpreises mit der Fertigstellung jedes Bauabschnitts fällig.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.