Betriebskosten-Katalog nach dem Mietrechtsgesetz (MRG)

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Im Anwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes (MRG) werden gemäß § 21 MRG nur bestimmte, auf die Liegenschaft bezogene Kosten als Betriebskosten definiert. Dazu gehören:

  • Wasser- und Kanalgebühren.

  • Kosten für die Beleuchtung von allgemein zugänglichen Teilen des Gebäudes.

  • Kosten für Eichung, Wartung und Ablesung von Messgeräten zur Ermittlung des Verbrauchs, wie im § 17 Abs. 1a MRG definiert.

  • Gebühren für Rauchfangkehrung, Schädlingsbekämpfung, Kanalreinigung und Müllabfuhr.

  • Kosten für die Verwaltung des Gebäudes gemäß § 22 MRG.

  • Angemessenen Kosten für die Betreuung des Hauses gemäß § 23 MRG.

  • Angemessene Versicherung des Gebäudes gegen Brand- und Leitungswasserschäden, inklusive Korrosionsschäden, sowie die gesetzliche Haftpflichtversicherung des Gebäudeeigentümers.

  • Angemessene Versicherung des Gebäudes gegen weitere Schäden, wie Glasbruch oder Sturmschäden, sofern die Mehrzahl der Hauptmieter dafür stimmt.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.