Höchstbetragspfandrecht

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Ein Höchstbetragspfandrecht ist ein Pfandrecht mit einem festen Betrag, das wiederholt genutzt werden kann. Es wird in das Grundbuch eingetragen, wobei der in der Pfandurkunde festgelegte Höchstbetrag (Kreditlimit) nicht überschritten werden darf. Aus der aktuellen Grundbucheintragung lässt sich jedoch nicht ableiten, inwieweit das Höchstbetragspfandrecht aktuell ausgeschöpft ist. Das Höchstbetragspfandrecht kann für weitere Kredite, die von derselben Bank gewährt werden, bis zur Höhe des festgesetzten Höchstbetrags in Anspruch genommen werden. Auch nach der Tilgung eines Darlehens bleibt es bestehen, sodass es zur Sicherung weiterer Darlehen genutzt werden kann, ohne erneut die Formalitäten einer Grundbucheintragung durchlaufen zu müssen.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.