Besondere Bebauungsbestimmungen

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Die Wiener Bauordnung bestimmt die Anforderungen und Inhalte, die in den Bebauungsplänen dargestellt werden müssen. Diese Vorschriften regeln, wie die Grundflächen von Grundstücken und die zugehörigen oberen oder unterirdischen Bereiche bebaut werden dürfen. Sie legen auch die Rechte und Pflichten der Grundstückseigentümer in Bezug auf diese Bauvorschriften fest.

Neben den allgemeinen Vorschriften können die Bebauungspläne auch spezielle Bestimmungen beinhalten. Dazu können etwa die Anordnung von Durchfahrten, Passagen, Laubengängen und Arkaden gehören, ebenso wie die Erlaubnis zur Unterbrechung der geschlossenen Bauweise. Ebenso können sie Bestimmungen zur Gestaltung von Fassaden und Dächern von Gebäuden, zur Anordnung der gärtnerischen Gestaltung unbebauter Flächen, Vorschriften zur Gestaltung von Einfriedungen und zur Mindestgröße von Bauplätzen umfassen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.