In Städten wie Wien werden Wohnzonen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan ausgewiesen, um die Stadtstruktur und Nutzungsvielfalt zu erhalten und zu verbessern, sowie den Wohnungsbestand zu bewahren. Diese Zonen können sowohl in reinen Wohngebieten als auch in gemischten Baugebieten festgelegt werden. In diesen Wohnzonen sind Flächen, die zum Zeitpunkt der Festsetzung der Wohnzone bereits als Wohnfläche gewidmet waren oder später als solche errichtet wurden, ausschließlich als Wohnfläche zu nutzen. Dies sichert die Erhaltung der Wohnfunktion in diesen Zonen und verhindert eine ungeplante, kommerzielle Nutzung.
<% if (previousArticle) { %>
<% } %>
<% if (allItems.length > 1) { %>
<% if (previousTitle) { %>
<% } %>
<% if (nextArticle) { %>
<%= previousTitle %>
<% } %> <%= previousArticle.title %>
<% if (nextTitle) { %>
<% } %>
<%= nextTitle %>
<% } %> <%= nextArticle.title %>Inhalt
-
<% allItems.forEach(function(item) { %>
- <%= item.name %> <%= partial('partial-table-of-contents', { items: item.children, partial: partial }) %> <% }); %>
-
<% items.forEach(function(item) { %>
- <%= item.name %> <%= partial('partial-table-of-contents', { items: item.children, partial: partial }) %> <% }); %>
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.