Leibrente

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Eine Leibrente bezeichnet eine regelmäßige Zahlung, meist monatlich oder jährlich, die basierend auf einem Leibrentenvertrag oder Leibrentenkaufvertrag für die Lebensdauer des Begünstigten geleistet wird. Ein Beispiel dafür könnte der Kauf einer Eigentumswohnung sein, bei dem statt einer einmaligen Kaufpreiszahlung eine monatliche Leibrente für die Lebenszeit des Verkäufers vereinbart wird.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.