Immobilienbewertung

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Die Bewertung von Immobilien umfasst die Ermittlung des Werts von Grundstücken und darauf befindlichen Gebäuden oder Gebäudeteilen. Dabei kommen sowohl betriebswirtschaftliche als auch rechtliche und bautechnische Kenntnisse zum Einsatz. Das Hauptziel besteht darin, den Verkehrswert oder Marktwert zu bestimmen, der durch gesetzliche Vorschriften reguliert ist. Immobilienbewertungen sind in verschiedenen Situationen relevant, beispielsweise beim Kauf oder Verkauf, bei der An- oder Vermietung oder bei Versicherungsfällen. Eine objektive Bewertung erhält man durch einen unabhängigen, fachkundigen und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.