Kaufpreis

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Der Kaufpreis ist der Betrag, der bei einem Kaufvertrag als Gegenleistung für den Erwerb einer Sache, z.B. einer Immobilie, vereinbart wird. Er wird im Vertrag festgelegt und ist für beide Parteien bindend, sobald der Vertrag unterzeichnet ist. Der Kaufpreis kann durch Verhandlungen, Marktwerte oder Bewertungen bestimmt werden. Beim Immobilienkauf fallen darüber hinaus noch Nebenkosten an, die sich nach der Kaufpreishöhe richten.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.