Nutzwert

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Der Nutzwert stellt eine relative Maßzahl dar, die den Wert einer Wohn- oder Geschäftseinheit im Verhältnis zu den Werten der anderen Einheiten innerhalb der entsprechenden Liegenschaft definiert. Dieser Wert setzt sich zusammen aus der Nutzfläche des Objektes und eventuellen Zuschlägen oder Abzügen, die aufgrund von wertsteigernden oder wertmindernden Eigenschaften vorgenommen werden. Der Nutzwert ist somit eine Schlüsselgröße, um den Anteil eines Wohnungseigentums an der Gesamtliegenschaft festzulegen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.