Die "Qual der Wahl" bezieht sich auf die Herausforderung, eine Entscheidung zu treffen, wenn mehrere vielversprechende Optionen zur Verfügung stehen. Bei Immobiliengeschäften kann dies insbesondere die Auswahl eines kompetenten Maklers betreffen. Es gibt viele Kriterien, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen können. Neben harten Fakten wie Mitgliedschaften in Berufsverbänden wie der Wirtschaftskammer oder dem Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) und Auszeichnungen wie dem IMMY für hervorragende Dienstleistungen oder sogar dem Cäsar, dem "Grammy" der Immobilienbranche, sind weitere Aspekte zu beachten. So können persönliche Empfehlungen wertvolle Hinweise geben und der Eindruck, den der Makler bei einem Treffen hinterlässt, ist letztlich oft entscheidend.
<% if (previousArticle) { %>
<% } %>
<% if (allItems.length > 1) { %>
<% if (previousTitle) { %>
<% } %>
<% if (nextArticle) { %>
<%= previousTitle %>
<% } %> <%= previousArticle.title %>
<% if (nextTitle) { %>
<% } %>
<%= nextTitle %>
<% } %> <%= nextArticle.title %>Inhalt
-
<% allItems.forEach(function(item) { %>
- <%= item.name %> <%= partial('partial-table-of-contents', { items: item.children, partial: partial }) %> <% }); %>
-
<% items.forEach(function(item) { %>
- <%= item.name %> <%= partial('partial-table-of-contents', { items: item.children, partial: partial }) %> <% }); %>
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.