Yppenmarkt / Grätzl-Entwicklung

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl
  • Aktualisiert

Das Konzept des "Grätzls" ist tief in der Wiener Kultur verankert und bezeichnet die unmittelbare Nachbarschaft oder einen eng umgrenzten geografischen Bereich um das eigene Zuhause. Oft unterliegen solche Grätzls Veränderungen, sei es durch die Entstehung von Grünflächen, die Eröffnung von hippen Restaurants, die Sanierung von Gebäuden oder die Schaffung von neuem, attraktivem Wohnraum. Solche Entwicklungen können sich über die Zeit hinweg ergeben, sie sind aber oft auch das Ergebnis bewusster städtebaulicher Planungsprozesse, wie es beim Yppenplatz/Yppenmarkt im 16. Wiener Gemeindebezirk der Fall ist. Eine Aufwertung des Grätzls spiegelt sich in der Regel auch in steigenden Immobilienpreisen in dieser Gegend wider.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.