Preisrisiko (σ)

Christopher Jeckl
Christopher Jeckl

Das Preisrisiko/die Volatilität ist die Standardabweichung der bedingten Preisverteilung. Die Standardabweichung ist das üblichste Risikomaß in der Finanzmathematik. Hohe Werte sind mit einem „hohen Preisrisiko” assoziiert. Je nachdem ob sie Käufer oder Verkäufer sind bedeutet eine hohe Volatilität nicht unbedingt ein negatives Risiko für Sie. Sehen Sie sich auch die Schiefe an: Ist die Verteilung rechtsschief (Schiefe > 0), dann sind tendenziell hohe Preise für Ihr Objekt sehr breit verteilt und „Sie fallen nicht so sehr auf, wenn Sie einen hohen Preis verlangen.“ Vice versa gilt, falls Schiefe < 0.

Die Standardabweichung ist die Wurzel aus der Varianz. Die Varianz ist die durchschnittliche quadratische Abweichung vom Erwartungswert.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.