Immobilien Lexikon
Hier findest du eine umfangreiche Sammlung von Begriffen und Definitionen rund um die Welt der Immobilien. Egal, ob du ein erfahrener Immobilieninvestor bist oder gerade erst anfängst, dich mit dem Thema auseinanderzusetzen, unser Glossar bietet dir nützliche Informationen und Erklärungen zu allen wichtigen Kategorien. #Immobilien ABC, #Immobilien Begriffe #Immobilien Glossar
A
-
A-Blatt
(siehe auch Grundbuch ) Das A...
-
Abtretung der Mietrechte durch Veräußerung oder Verpachtung eines Unternehmens
Wenn der Hauptmieter eines Gesc...
-
Alleinvermittlungsauftrag
Ein Alleinvermittlungsauftrag b...
-
Allgemeine Flächen einer Liegenschaft
Die allgemeinen Flächen einer L...
-
Altbau
In Österreich bezie...
-
Altlastenatlas
Im "Altlastenatlas" werden Info...
B
-
B-Blatt
(siehe auch Grundbuch) Das B-...
-
Baubehörde MA 37
Die Magistratsabteilung 37, oft...
-
Bauherrenmodell
Ein Bauherrenmodell ist eine Fo...
-
Bauklassen
Die Wiener Bauklasseneinteilung...
-
Bauliche Änderungen in Miet- und Eigentumswohnungen
Bei baulichen Änderungen an ein...
-
Bauplatz
Ein Bauplatz bezeichnet ein Gru...
D
-
Denkmalschutz
Denkmalschutz bezeichnet den ge...
-
Dienstbarkeiten: Grunddienstbarkeiten, Personaldienstbarkeiten
Dienstbarkeiten, auch als Servi...
-
Dingliches Recht
Das dingliche Recht verleiht di...
-
Discounted Cashflow-Verfahren
Das Discounted Cashflow-Verfahr...
-
Diskretion
Diskretion ist in der Immobilie...
E
-
Eigentum (Allein-, Mit-, Wohnungs-)
Der Eigentumsstatus einer Immob...
-
Eigentümerpartnerschaft
Eine Eigentümerpartnerschaft is...
-
Eigentümerversammlungen
Gemäß dem Wohnungseigentumsgese...
-
Einantwortungsurkunde
Die Einantwortungsurkunde ist e...
-
Einverleibung
Die Einverleibung, oftmals auch...
-
Energieausweis
Der Energieausweis ist ein Doku...
F
-
Fachwissen
Fachwissen, auch als Fachkompet...
-
Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG)
Das Fernabsatz- und Auswärtsges...
-
FIABCI
Die Fédération Internationale d...
-
Flächenwidmungs- und Bebauungsplan
Der Flächenwidmungs- und Bebauu...
-
Freier Mietzins
Der Begriff "freier Mietzins" t...
-
Frontrechte
Die Frontrechte, die durch die ...
G
-
Garconniere
Eine Garconniere ist eine kompa...
-
Gemischtes Baugebiet
Ein gemischtes Baugebiet ist ei...
-
Genossenschaftswohnungen
Genossenschaftswohnungen sind W...
-
Gerichtlich zertifizierte Sachverständige
Sachverständige haben die Optio...
-
Gewährleistung: allgemein, Bauträger
Die Gewährleistung stellt eine ...
-
Grillen am Balkon?
Obwohl das Grillen am und auf d...
H
-
Hausbesorger
Hausbesorger sind Personen, die...
-
Hausbesorgerwohnung
Während der Dauer ihrer Anstell...
-
Haushaltsversicherung
Eine Haushaltsversicherung ist ...
-
Hausordnung
Die Hausordnung dient dazu, das...
-
Haustierhaltung
Aus dem Urteil des OGH vom 22. ...
-
Hausversicherung
Immobilienbesitzer oder der bea...
I
-
Immobilien-Card
Die Immobilien-Card ist eine In...
-
Immobilienbewertung
Die Bewertung von Immobilien um...
-
Immobilienertragssteuer
Seit dem 01.04.2012 unterliegen...
-
Immobilienertragssteuer - Befreiungstatbestände
Unter bestimmten Bedingungen kö...
-
Immobilienmakler
Ein Immobilienmakler ist eine P...
-
Immy
Im Jahr 2006 rief die Fachgrupp...
K
-
Kategoriemietzins
Siehe auch Mietzinskategorien, ...
-
Kaufangebot, verbindliches
Ein verbindliches Kaufangebot s...
-
Kaufpreis
Der Kaufpreis ist der Betrag, d...
-
Kautionsband
Das Kautionsband stellt eine sp...
-
Konsument
Siehe Verbraucher.
-
Konsumentenschutzgesetz (KSchG)
Das Konsumentenschutzgesetz (KS...
L
-
Laesio enormus, "Verkürzung über die Hälfte"
Die Bezeichnung "Laesio enormis...
-
Lagezuschlag
Der Lagezuschlag wird bei der V...
-
Leibrente
Eine Leibrente bezeichnet eine ...
-
Loggia
Eine Loggia ist ein nach außen ...
-
Löschungsquittung
Eine Löschungsquittung ist ein ...
M
-
Maisonette
Eine Maisonette ist eine Art vo...
-
Maklerhonorar
Der Anspruch auf Maklerhonorar ...
-
Maklervertrag: Entstehung, Auflösung
Ein Maklervertrag stellt einen ...
-
Meldebehörde
Die Meldebehörde ist für die Re...
-
Meldezettel
Der Meldezettel war bis 2001 ei...
-
Mezzanin
Ein Mezzanin, abgeleitet vom it...
N
-
Nachlass
Ein Nachlass bezeichnet die Ges...
-
Nebenkosten
Zusätzlich zum Kaufpreis fallen...
-
Netzwerk
Ein Netzwerk bezeichnet eine Gr...
-
Nutzfläche, erzielbare
Die erzielbare Nutzfläche ist d...
-
Nutzwert
Der Nutzwert stellt eine relati...
-
Nutzwertgutachten
Siehe Parifizierung.
O
-
Öffentliches Gut
"Öffentliches Gut" bezeichnet l...
-
Option
Eine Option ist ein Vertragsbes...
-
ÖVI
Der Österreichische Verband der...
P
-
Parifizierung
Die Parifizierung, auch als Nut...
-
Penthouse
Ein Penthouse ist eine Wohnung ...
-
Persönliche Dienstbarkeit
Siehe Dienstbarkeit.
-
Pfandrecht: Entstehung, Eintragung, Löschung
Das Pfandrecht stellt das dingl...
-
Projektentwickler
In der Baubranche kann die Roll...
-
Provision
Eine Provision, auch bekannt al...
Q
-
Qual der Wahl
Die "Qual der Wahl" bezieht sic...
R
-
Rangordnung
Die Rangordnung im Grundbuch be...
-
Ratenplan A, B
Siehe auch Bauträger Die Rate...
-
Rauchen in der Wohnung
Es ist rechtlich nicht möglich,...
-
Reallast
Eine Reallast bezeichnet eine B...
-
Rechtskraft
Die Rechtskraft kennzeichnet de...
-
Residualwertverfahren
Das Residualwertverfahren ist e...
S
-
Sachverständigenhaftung
Die Haftung von Sachverständige...
-
Sachwertverfahren
Das Sachwertverfahren, das in d...
-
Salon Real
Der Salon Real ist ein österrei...
-
Schlichtungsstelle
Schlichtungsstellen sind Einric...
-
Schutzzone
Schutzzonen sind Bereiche, die ...
-
Servitut
Siehe Dienstbarkeiten.
T
-
Technische Abbruchreife
Laut der Bauordnung für Wien da...
-
Teilanwendungsbereich
Der Teilanwendungsbereich, sieh...
-
Teilungsplan
Ein Teilungsplan ist ein Vermes...
-
Testament
Ein Testament ist eine rechtlic...
-
Treuhandkonto
Ein Treuhandkonto ist ein spezi...
U
-
Überbelag
Der Begriff "Überbelag" bezieht...
-
Ummeldung von Wärme und Strom
Ein wesentlicher Schritt bei ei...
-
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Die Unbedenklichkeitsbescheinig...
-
Unterschied zwischen Pacht und Miete
Sowohl Miete als auch Pacht sin...
V
-
Veräußerungsverbot
Ein Veräußerungsverbot ist eine...
-
Verbraucher
Ein Verbraucher - auch Konsumen...
-
Verdachtsflächenkataster
Siehe auch Altlastenatlas Mit...
-
Vergebührung Mietvertrag: bei Wohnungen, Büros, Geschäftslokalen
Nach § 33 TP 5 des Gebührengese...
-
Vergleichswertverfahren
Das Vergleichswertverfahren ist...
-
Verjährungsfristen
Verjährung bezeichnet den Verlu...
W
-
Weitergabe unter Lebenden und im Todesfall
Die Weitergabe des Mietrechts u...
-
Wiederkaufsrecht
Das Wiederkaufsrecht ist ein ve...
-
Winterdienst
Der Winterdienst bezeichnet die...
-
Wirtschaftliche Abbruchreife
Die wirtschaftliche Abbruchreif...
-
Wohngebiet
Ein Wohngebiet ist ein nach Pla...
-
Wohnrecht
Das Wohnrecht, auch als persönl...
Y
-
Yppenmarkt / Grätzl-Entwicklung
Das Konzept des "Grätzls" ist t...
Z
-
Zeitwert
Der Zeitwert bezieht sich auf d...
-
Zession
Die Zession bezeichnet einen re...
-
Zinshaus
Ein Zinshaus ist eine in Österr...
-
Zubehör-Wohnungseigentum
Zubehör-Wohnungseigentum bezeic...
-
Zusage der Einräumung von Wohnungseigentum
Die Zusage zur Einräumung von W...